Warum wir ScaleFibre bauen

Das Problem mit dem Vermächtnis In etablierten Branchen passiert etwas Merkwürdiges: Die Leute hören auf, die Vorgehensweisen zu hinterfragen. Nicht, weil alles gut funktioniert, ganz im Gegenteil, weil das System zu groß, zu etabliert und zu verworren geworden ist, um es einfach in Frage zu stellen. Die Lieferkette für Glasfaserverbindungen ist ein gutes Beispiel. Jahrelang wiederholte sich das gleiche Muster. Lieferanten reagierten langsam. Lieferzeiten, die sich wochenlang länger hinzogen, als irgendjemand für angemessen hielt. Qualität, die ohne Erklärung schwankte. Und Mindestbestellmengen, die eher auf Fabrikkomfort als auf Projekterfolg ausgelegt zu sein schienen. Kurz gesagt, es ist schwierig geworden, gute Produkte rechtzeitig und in angemessenem Umfang zu produzieren. Es geht nicht um bahnbrechende Innovationen. Es geht nicht darum, neue Steckverbindertypen zu erfinden oder die Gesetze der Physik neu zu schreiben. Es geht darum, die Grundlagen gut, zuverlässig, wiederholbar und reibungslos umzusetzen. Das ist die wahre Marktlücke. #### Hersteller haben sich auf das Falsche konzentriert. Es ist nicht im dramatischen Sinne kaputt. Produkte werden immer noch ausgeliefert und Netzwerke immer noch aufgebaut. Aber wenn Sie auf der Lieferseite eines Glasfaserausbaus tätig sind, wissen Sie, wie viel schwieriger das ist, als es sein sollte. Eine der größten Herausforderungen bei der Herstellung optischer Konnektivitätsprodukte ist nicht die Kapazität, sondern die Variation. Verwirrende Produktsets, unklare Spezifikationen, zu viele einmalige Konfigurationen … all das verursacht Rauschen. Und dieses Rauschen verzögert alles. Sie können nicht effizient bauen, wenn sich das Ziel ständig verändert. Wir bei ScaleFibre haben unser Sortiment auf Klarheit ausgelegt. Wir halten die Variation gering, die Spezifikationen klar und die Optionen wohlüberlegt, denn nur so können wir zuverlässig, schnell und in großem Umfang liefern. Das macht das Leben für Infrastrukturbauer einfacher: Telekommunikationsunternehmen, Rechenzentren, Versorgungsunternehmen. Diejenigen, die die Grundlagen der digitalen Infrastruktur legen. Diese Teams brauchen Partner, die mit der Arbeit Schritt halten und sie nicht verlangsamen können. #### ScaleFibre ist von Grund auf auf Skalierbarkeit ausgelegt Wir haben den Namen ScaleFibre nicht gewählt, weil er modern klingt. Wir haben ihn gewählt, weil die richtige Skalierung der Produktion ohne Qualitätseinbußen der schwierige Teil ist. Und genau das ist uns wichtig. Unsere Produkte, aber vor allem unsere Lieferkette und Prozesse sind auf Volumen ausgelegt. Nicht, weil Volumen glamourös wäre, sondern weil die Branche es braucht. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, unser Produkt konsistent, unsere Lieferkette reaktionsschnell und unsere Betriebsabläufe auf Wachstum auszurichten – damit unsere Kunden schnell reagieren können. Skalierung sollte einfach sein, wenn es darauf ankommt. #### So sieht die Zukunft aus Wir glauben, Glasfaser sollte leicht zu verstehen, leicht zu implementieren und noch vertrauenswürdiger sein. Es sollte sich weniger anfühlen, als würde man eine Sonderbestellung von einem weit entfernten Lieferanten aufgeben, sondern eher, als würde man ein Produkt erhalten, das sofort einsatzbereit ist, als wäre es von Anfang an für diesen Job gebaut worden. Glasfaser ist Infrastruktur, ja. Aber sie ist auch die Lieferschicht für fast alles, worauf moderne Volkswirtschaften angewiesen sind. Sie verdient eine bessere Behandlung, nicht nur in Bezug auf Design und Leistung, sondern auch in Bezug auf Herstellung, Versand und Support. Genau das bauen wir. Keine neue Kategorie. Nur eine bessere Art, Arbeit zu erledigen. #### Was kommt als Nächstes? Wir stehen noch am Anfang. Im Moment konzentrieren wir uns auf die Grundlagen unseres Produktportfolios, den Ausbau der Fertigungslinien, die Integration der Lieferkette und die Einbindung von Partnern. Unsere ersten Produkte sind konfektionierte Baugruppen, terminierte Glasfaserlösungen und modulare Fanouts – alles nach dem Standard, den es unserer Meinung nach bereits geben sollte. Wenn das nach etwas klingt, das Ihr Unternehmen braucht, würden wir Sie gerne auf diesem Weg begleiten. Skalieren Sie mit uns. Erfahren Sie als Erster von unserem Start und folgen Sie uns auf https://www.linkedin.com/company/scalefibre oder https://www.x.com/scalefibre oder abonnieren Sie unten unsere Mailingliste.

Daniel Rose
Daniel Rose
Chief Executive Officer, ScaleFibre

Daniel Rose ist Gründer und CEO von ScaleFibre und arbeitet daran, die globalen Produkte für optische Konnektivität zu verbessern. Mit umfassender Erfahrung in der Glasfasertechnologie bringt Daniel unermüdliche Energie in den Aufbau intelligenter, skalierbarer und zukunftsorientierter Infrastruktur ein.

Mehr von Daniel Rose