Flachbandkabel mit hoher Leiterdichte waren schon immer ein Kompromiss. Man erhält zwar die hohe Dichte, zahlt dafür aber mit Gewicht, Steifheit und umständlicher Handhabung. Flachbandkabel bestehen traditionell aus flachen Bändern mit Schlitzkern. Diese sind alles andere als kompakt und verschwendet viel Platz, der wertvollen Platz beansprucht.
Einige der ersten flexiblen oder verformbaren Flachbandkabel verwendeten ebenfalls Schlitzkerne, die all diese lästigen Merkmale in ein wirklich großartiges Konzept vereinen. Spätere Designs brachten modernere Designs mit in einem Rohr verpackten Fasern hervor, wobei die Fasern bei diesen Kabeln jedoch auf ungewöhnliche Weise gebündelt wurden – entweder in Garnen oder in traditionellen Rohren. Beides ist keine fantastische Lösung. Garne lösen sich auf und können die Faseridentifizierung erschweren. Herkömmliche Rohre verformen sich nicht so leicht und führen dazu, dass das Kabel mehr Platz einnimmt, als es sonst der Fall wäre.
Ein weiteres Element dieser Kabel sind die Faserstärke und insbesondere das Verbindungsmuster. Viele Designs weisen unterschiedliche Verbindungsarten auf. Einige sind als Einzelfaser oder Bändchenkabel spleißend – die meisten jedoch nicht, sondern unterstützen nur Bändchenkabel. Dies ist in Ordnung, außer für Kunden, die als Einzelfaserkabel spleißen möchten.
Diese und andere Herausforderungen wollten wir bei der Markteinführung von SmartRIBBON lösen. Unser Design ist vertraut und doch anders.


Wir verwenden Rohre, verwenden aber anstelle von harten Polymeren wie PBT weiche, flexible Polymere, die die Fasern schützen, ihnen aber dennoch die Möglichkeit geben, sich optimal in den Kabelmantel zu integrieren. Dadurch erreichen wir recht gute Durchmesser, beispielsweise 3456 Fasern auf 28,4 mm, kleiner als viele andere Hersteller. Wichtig ist jedoch, dass es einfacher zu handhaben ist und die Fasern besser schützt als die meisten Wettbewerber. Die Rohre können auf herkömmliche Weise verlegt und abisoliert werden und sind, da sie vollständig trocken sind, kinderleicht vorzubereiten.
Dadurch können wir ein Kabel liefern, das eine hohe Faseranzahl, einen geringen Durchmesser und ein geringes Gewicht aufweist, aber auch einfach zu verwenden ist.
Auch unsere Bändchentechnologie finden wir supercool. Sie ermöglicht die Verformung und Biegung der Bändchen, was wiederum für eine optimale Ausfüllung des Kabeldurchmessers sorgt. Dank des Markierungssystems im „Tally“-Stil sind die Fasern auch nach dem Abisolieren der Rohre leicht zu identifizieren. Ein wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, die Fasern entweder als Einzel- oder Bändchenfasern zu spleißen, wodurch sie als Einzelfaserkabel mit ultrahoher Faserdichte verwendet werden können.
Festigkeitsträger sind ein weiterer Bereich, den wir bei Flachbandkabeln für einzigartig halten. SmartRIBBON verwendet periphere Festigkeitsträger (Festigkeitsträger im Mantel). Wir verwenden zwei Festigkeitsträger pro Seite, was dazu beiträgt, die bevorzugte Biegung (wenn sich das Kabel in eine Richtung biegt und nicht in die andere) zu reduzieren. Dies trägt auch zu einer höheren Zugfestigkeit bei.
Die Konstruktion ist für den Außendienst konzipiert. Da es sich um ein komplett trockenes Kabel handelt, muss kein Gel entfernt werden. Die flexiblen und verformbaren Pufferhülsen schützen die Fasern bis zum Abisolierpunkt und lassen sich einfacher verlegen als Harthülsen oder geschlitzte Adern. Die Identifizierung erfolgt schnell und zuverlässig mit den standardmäßigen 12 Faserfarben. Zusammen mit unserem schnell zugänglichen, speziell entwickelten Mantel erhalten Sie ein robustes, installationsfreundliches Design, das bei jeder Spleißung und Verbindung Zeit spart.
Wir sind begeistert von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Kabels. Es bietet großes Potenzial für Kunden sowohl im Bereich der Massenkabel als auch bei vorkonfektionierten Baugruppen mit ultrahoher Faserdichte – eine hervorragende Lösung für Rechenzentrumsverbindungen und Telekommunikations-Backbones mit hoher Faserdichte.
Weitere Informationen zu unserer SmartRIBBON-Produktreihe finden Sie auf der Produktseite von SmartRIBBON™. Alternativ können Sie sich auch an mich wenden, wenn Sie die Optionen besprechen möchten.